Suchen

Facebook
  • Aktuelles
  • Leistungsspektrum
  • Unterstützte Kommunikation
  • UNSER TEAM
  • Kontakt

Aktuelles

Unsere Schlaganfall-Selbsthilfegruppe - Der nächste Termin

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2017

Das nächste Treffen unserer Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Vierlinden ist am Donnerstag, 09.03.2017, um 10:00 Uhr.

Von da an trifft sich die Gruppe alle 2 Wochen in den Räumlichkeiten des Therapiezentrums Vierlinden am Franz-Lenze-PLatz 61a, 47178 DU-Walsum.

Die Gruppe ist offen, jeder ist willkommen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Interessenten informieren sich gerne bei Frau Lisa Exner.

 

Tel. 0203 2964 1055

Email 

„Erzählen – ein Kinderspiel?“

Details
Veröffentlicht: 25. September 2016

Interaktives Erzählen als zentrale sprachliche Fähigkeit

Dr. Anja Schröder

In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Nitza Katz- Bernstein, Prof. Dr. Uta Quasthoff

 

Am 24.09.2016 führte Frau Dr. Anja Schröder, in unserem Hause die Fortbildung „Erzählen - ein Kinderspiel?“ durch.

Zunehmend rückt Praktikern und Forschern ins Bewusstsein, dass Kinder mit Spracherwerbsstörungen Erzählfähigkeiten nicht genauso gut erwerben wie altersgleiche Kinder ohne sprachliche Auffälligkeiten. Mit dem Förderkonzept DO-FINE werden Einblicke in die interaktive Erzählförderung durch den Einsatz von Rollenspielen gewährt.
Die Teilnehmer der Fortbildung erarbeiteten die wesentlichen Fähigkeiten, die für das Erzählen erworben werden müssen und setzten sich mit den bestehenden Besonderheiten bei Kindern mit SESS auseinander. Frau Dr. Schröder stellte ihr Konzept vor, wie die Erzählfähigkeiten von Kindern im Alter von 4-7 Jahren in Kleingruppen gefördert werden können und welche Fördermöglichkeiten in der Therapie bestehen.

Strömender Regen und offene Türen

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2016

Tag der offenen TürAm Samstag, am Tag der offenen Tür, hatten unsere Gäste die Möglichkeit sich unsere Praxisräume am Franz-Lenze-Platz (ehem. Volksbank) anzusehen. Trotz strömenden Regens fanden auch zahlreiche Besucher in unsere neuen Räume.

Es gab, neben Kleinigkeiten für Leib und Seele, Informationen zur computergestützten Leselerntherapie mit celeco; die Kinder konnten einen Pusteparcour absolvieren, und auch ein Spiel zum Hörtraining konnte gemeistert werden. Natalie schminkte die Kinder lustig und bunt und natürlich gab es auch einiges zu gewinnen bei unserer großen Tombola. Begeistert nahmen die Kinder natürlich auch die Angebote in der Ergotherapie wahr: In der Turnhalle konnte geschaukelt, geklettert und gesprungen werden. Die Erwachsenen informierten sich derweil gerne zu Neurofeedback und Handtherapie.

Große Aufmerksamkeit genoss auch die Fotoausstellung des Bunten Kreis Duisburg „Mit anderen Augen sehen“, die noch bis Ende August in unserer Praxis zu sehen sein wird.

 

Sie sind natürlich weiterhin eingeladen, die Ausstellung zu besuchen.

Wir würden uns sehr freuen,  Sie in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen.

Tag der offenen Tür zur Neueröffnung unserer Praxis in Walsum-Vierlinden

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2016

Tag der offenen Tür Flyer A5Wir laden Sie herzlich ein, am Samstag, dem 25.06.2016, unsere neue Praxis am Franz-Lenze-Platz im Therapiezentrum-Vierlinden zu besichtigen.

Es erwarten Sie von 11:00 bis 14:00 Uhr ein kleines Rahmenprogramm und weitere Kleinigkeiten zur Ermunterung der Seele.

Weiteres entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.

 

Darüberhinaus zeigen wir in unseren neuen Räumen eine Auswahl der Fotoausstellung "Mit anderen Augen sehen" des Bunten Kreis Duisburg e.V., in Kooperation mit Studenten der Universität Duisburg-Essen.  Es erwarten Sie sehr persönliche und sensible Fotografien frühgeborener Kinder und ihrer Familien.

Herzlich willkommen!

Ein ganz neuer Job für unsere Gute Fee

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2016

Eva HümmerNach vielen Jahren in unserer Praxis verlässt uns unsere Gute Fee Eva Hümmer, um nun ein neues Leben vor allem als Oma und Großmutter anzutreten. 

 

Wir danken ihr für ihre langjährige, zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihr  

Viel Glück und vor allem starke Nerven!

 

 

 

 

 

Bestandene Prüfung. Wir gratulieren!

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2016

Lisa ExnerWie die Zeit vergeht: Nach 3 Jahren Ausbildung hat unsere Auszubildende Lisa Exner ihre Abschlussprüfung zur "Kauffrau im Gesundheitswesen" mit Bravour gemeistert.

 

Das ganze Team ist stolz auf sie! 

Wir alle wünschen für die Zukunft

Viel Glück!

 

 

 

 

 

 

Niemann-Pick C - „Wenn man beim Lachen umfällt..“

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2016

 

Herr Cserge und Herr Brecht von der Firma Achtelion haben am 17.2.2016  in unserer Praxis einen Vortrag zu dem Thema "Niemann Pick C, eine vererbte Speicherkrankheit", gehalten.

Weitere Informationen und ein sehr einfühsames Interview von Frank-M. Fischer von Duisburg365.de mit Sabine Fornfeist, der Mutter eines betroffenen Kindes, sehen sie unter 

http://www.duisburg365.de/duisburg/artikel/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10000

  1. Kleine Wörter zur unterstützten Kommunikation (UK)
  2. Medizinforum zum Thema Demenz
  3. Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Studiengang!
  4. Die Entdeckung der Sprache

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

 

 

 

Ulrike-Oehm

Claudia-Sommer

 

Öffnungszeiten

Mo bis Fr:

08:00 - 18:00 Uhr

Mittagspause:

13:00 - 13:30 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung

 

Praxis Walsum

Im Gesundheitszentrum Walsum

Prinzenstr. 5

47179 Duisburg

Tel: 0203 - 40 50 90

Fax: 0203 - 555 86 70

 

Praxis am Jubiläumshain

Am Jubiläumshain

Holsteiner Str. 11

47169 Duisburg-Röttgersbach

Tel: 0203 - 40 50 70

Fax: 0203 - 40 08 83

 

Praxis Vierlinden

Im Therapiezentrum Vierlinden

Franz-Lenze-Platz 61a

47178 Duisburg

Tel: 0203 - 2964 1055

Fax: 0203 - 2964 3965

 

Neueröffnung am 01.03.2021

Praxis Dinslaken-Eppinghoven

Eppinkstraße 165-165a

46535 Dinslaken

Tel: 02064 - 141 7868

Fax: 02064 - 141 8267

 

 

eMail 

info(at)sprachtherapie-duisburg.de

 

 

 

Mitgliedschaften

Impressum

  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© Logopädie Oehm & Sommer Duisburg
Wir verwalten uns mit dem OpenSource-Projekt Thera-Pi