Aktuelles
Eröffnung unserer neuen Praxis in Dinslaken-Eppinghoven
- Details
Wir haben er- und geöffnet !
** UNSERE NEUE PRAXIS IN DINSLAKEN-EPPINGHOVEN **
Seit dem 01. März sind wir nun in Betrieb und würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Sie finden uns in der Eppinkstraße 165-165a in 46535 Dinslaken, nahe der Waldorfschule-Dinslaken, und erreichen uns auch bequem mit öffentlichen Verkehsmitteln (NIAG-Bus 918, Haltestelle Dinslaken Freesmann).
Unsere neue Sekretärin in Dinslaken-Eppinghoven
- Details
Wir begrüßen in unserer neuen Praxis in Dinslaken-Eppinghoven, Eppinkstraße 165, ab dem 1. März 2021 unsere neue Sekretärin Frau Gaby Drechsler.
Herzlich willkommen in Eppinghoven!
Unsere neue Mitarbeiterin in Dinslaken-Eppinghoven
- Details
Wir begrüßen in unserer neuen Praxis in Dinslaken-Eppinghoven, Eppinkstraße 165, ab dem 1. März 2021 unsere neue Mitarbeiterin Frau Franziska Schwanecke.
Herzlich willkommen !
COVID-19 INFORMATION
- Details
Neue Klimaanlage mit leistungsfähigem Virusfilter
Unsere Praxis in der Prinzenstraße ist jetzt mit einem leistungsfähigem Partikel- und Virusfilter als Teil einer hochmodernen Klimaanlage ausgestattet.
Damit profitieren unsere Kunden von einer verbesserten Raumatmosphäre und zusätzlicher Sicherheit durch ständigen Austausch der Raumlauft durch gefilterte Frischluft.
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG !
- Details
Für unsere Teams in den Niederlassungen in Dinslaken - Eppinghoven und Duisburg - Vierlinden suchen wir ab sofort oder auch später
LOGOPÄDINNEN / AKAD. SPRACHTHERAPEUTINNEN
in Teilzeit / Vollzeit
Führerschein Klasse B vorteilhaft
Wir bieten: Geregelte Arbeitszeiten, sehr gute Bezahlung, 12 Festgehälter und Zusatzleistungen, betriebliche Altersvorsorge, VL, bezahlte Teamsitzungen und Fortbildungstage, Einarbeitungszeit für Berufsanfänger, regelmäßige Inhouse-Fortbildungen für das gesamte Team, Leistungen im Rahmen der Gesundheitsführsorge, großzügige Therapieräume.
Neben Ihrer fachlichen Qualifikation erwarten wir Flexibilität, Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem, Teamfähigkeit und Empathie.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen vorzugsweise per Email:
t:
0203 405090
Post:
Sprachtherapie Oehm & Sommer
Prinzenstraße 5
47179 Duisburg
Fortbildung: "SPIELEN" 2019
- Details
Im März 2019 gab Frau Rau-Berthold, LfbA Kindheitspädagogik von der HS Niederrhein, in unserer Praxis die Fortbildung zum Thema „Die spielen ja nur“ - Über die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung und die Rolle der Erwachsenen im Spiel. Im Mittelpunkt stand dabei das Spiel des Kindes im Alter von 1,5 - 3 Jahren.
Ein zentraler Gedanke war der Zusammenhang des kindlichen Spiels und der Anspruch der Eltern nach optimaler Bildungsförderung. Ist Spiel nur „Spaß“ und Bildung/Förderung nur „Ernst“? Lernen Kinder spielerisch und wenn ja, wie sollten die Erwachsenen das kindliche Spiel begleiten?
Das Eltern-Kind-Spiel ist die Grundlage für die Entwicklung des kindlichen Spiels. Daher wurde die Rolle der Eltern in den Blick genommen und herausgearbeitet wie Entwicklungsförderung gelingen kann.
Die Bedeutung und Wichtigkeit des Spiels für die kindliche Entwicklung wird in unserer Gesellschaft häufig nicht mehr verstanden. Daher ist auch die Elternarbeit ein zunehmend wichtiger Bestandteil in der Entwicklungsförderung.
Fortbildung: Mathespiele für Vor- und Grundschule 25.1/26.1.2019
- Details
Spiele bieten viele Möglichkeiten zur Entwicklung und Stärkung von mathematischen Fertigkeiten.
Frau Lisa Thomson hat eine Fülle von Spielmaterialien vorgestellt, die es Kindern mit Rechenschwäche ermöglichen sich auch mit Spaß mit dem Lerngegenstand Rechnen auseinander zu setzen.
Wir haben die von Frau Thomson entwickelten oder modifizierten Spiele ausprobiert, analysiert und werden sie nun mit hoher Motivation in unserem Therapiealltag einsetzen.
Für die Kinder und Eltern werden die Spiele eine Bereicherung sein und auch das Üben sehr erleichtern.